View Categories

Fanuc Spindelalarm

< 1 min read

NummerMeldungSP-Anzeige (*1)Fehler / MassnahmeBeschreibung
SP9001SSPA:01 MOTOR ÜBERTEMPERATUR011 Umgebungstemperatur und Belastung prüfen und korrigieren. 2 Defekten Kühllüfter austauschen.Die Motortemperatur ist zu hoch. Der Motor wird jenseits seiner Nennleistung beansprucht, oder die Kühlkomponente funktioniert nicht ordnungsgemäß.
SP9002SSPA:02 ÜBERMÄSSIGE DREHZAHL ABWEICHUNG021 Bearbeitungsbedingungen prüfen und Last reduzieren. 2 Parameter Nr. 4082 korrigierenDie Motordrehzahl erreicht die Solldrehzahl nicht. Es wurde ein übermäßiges Motorbelastungsmoment erkannt. Die Beschleunigungs-/Verzögerungszeit im Parameter Nr. 4082 ist zu kurz.
SP9003SSPA:03 SICHERUNG ZWISCHENKREIS AUS031 Den Spindelverstärker (SP) austauschen. 2 Die Motorisolation überprüfen.Die Stromversorgung wird bereit (00 wird angezeigt), aber die Spannung des Gleichstrom-Zwischenkreises des Spindelverstärkers (SP) ist zu niedrig. Die Sicherung im GleichstromZwischenkreis des Spindelverstärkers hat ausgelöst. (Leistungselement defekt oder Motor-Erdschluss.)
SP9004SSPA:04 PSM-FEHLER LEISTUNGS-PHASE FEHLTDie Versorgungsspannung zur Stromversorgung (PS) überprüfen.Stromausfall in der Stromversorgung (PS). (Stromversorgung Alarm 14)
SP9006 THERMOSCHALTER N ANGESCHL061 Parameter überprüfen und korrigieren. 2 Das Rückführsignalkabel austauschen.Der Temperatursensor des Motors wurde abgetrennt.
SP9007SSPA:07 ZU HOHE DREHZAHL07Überprüfen, ob ein Ablauffehler gegeben ist (ob beispielsweise Spindelsynchronisation befohlen wurde, während die Spindel nicht drehen konnte).Motordrehzahl ist größer 115% der Soll-Drehzahl. Während sich die Spindelachse im PositionssteuerungsModus befand, häuften sich die Positionsfehler (SFR und SRV wurden während Spindelsynchronisation abgeschaltet.)
SP9009SSPA:09 ÜBERTEMPERATUR LEISTUNGS TRANSISTOREN091 Die Effizienz des Kühlkörpers verbessern. 2 Den Spindelverstärker (SP) austauschen, wenn der Lüfter des Kühlkörpers nicht arbeitet.Die Temperatur im LeistungshalbleiterKühllüfter ist zu hoch.
SP9010 SSPA:10 NIEDRIGE SPANNUNG EINGANGS-LEISTUNG101 Die Kabel austauschen. 2 Die SP-Steuerungskarte austauschen.Die Eingangsspannung im Spindelverstärker (SP) ist abgefallen.
SP9011SSPA:11 ÜBER-SPANNUNG ZWISCHENKREIS1 Die gewählte Stromversorgung (PS) überprüfen 2 Die Eingangsspannung und das Spannungsverhalten während der Motorabbremsung beobachten. Wenn die Spannung mehr als 253 V AC (200 V-System) bzw. 530 V AC (400 V-System) beträgt, die Netzanschlussimpedanz erhöhen.Überspannung des GleichstromZwischenkreises der Stromversorgung (PS). (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 07) PS-Fehler (die Maximalleistung der PS wurde überschritten)
SP9012SSPA:12 ÜBER-STROM LEISTUNGSKREIS121 Die Motorisolation überprüfen. 2 Die Spindelparameter überprüfen. 3 Den Spindelverstärker (SP) austauschen.Der Motorstrom ist zu hoch. Ein auf den Motor bezogener Parameter ist nicht auf den Motor abgestimmt. Schlechte Motorisolation
SP9013SSPA:13 CPU DATEN-SPEICHER FEHLER13Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Es wurde eine fehlerhafte Komponente im Spindelverstärker (SP)-Steuerungskreis erkannt. (Fehler im RAM des Spindelverstärkers (SP).)
SP9014FEHLER SOFTWARE SERIE14Die Spindelsoftware austauschen.Es wird ein Spindelverstärker (SP) verwendet, der nicht in der Spindelsoftware registriert ist.
SP9015SSPA:15 FEHLERHAFTE SPINDELUMSCHALTUNG151 Die Kontaktplanabfolge prüfen und korrigieren. 2 Die Magnetschütz austauschen.Die Schaltfolge bei Spindelumschaltung/ Drehzahlbereichs-Umschaltung ist fehlerhaft. Das Magnetschütz-Kontaktstatusprüfsignal und der Befehl stimmen nicht überein.
SP9016SSPA:16 RAM-FEHLER16Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Es wurde eine fehlerhafte Komponente im Spindelverstärker (SP)-Steuerungskreis erkannt. (Fehler im RAM für externe Daten.)
SP9017ID-NR PARITÄTSFEHLER18Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Es wurde eine fehlerhafte Komponente im Spindelverstärker (SP)-Steuerungskreis erkannt. (Fehler in den Programm-ROMDaten.)
SP9019SSPA 19: ZU HOHER PHASEN-STROM U19Den Spindelverstärker (SP) austauschen.Es wurde eine fehlerhafte Komponente im Spindelverstärker (SP) erkannt. (Der Ausgangswert des U-PhasenLeitungsprüfkreises ist unzulässig.)
SP9020SSPA:20 ZU HOHER PHASEN-STROM V20Den Spindelverstärker (SP) austauschen.Es wurde eine fehlerhafte Komponente im Spindelverstärker (SP) erkannt. (Der Ausgangswert des V-PhasenLeitungsprüfkreises ist unzulässig.)
SP9021POS-SENSOR: POLARIT-FEHLR21Parameter überprüfen und korrigieren. (Parameter Nr. 4000#0, 4001#4)Falsche Polaritätseinstellung für den Positionsgeber im Parameter.
SP9022 SP AMP OVER CURRENT221 Die Betriebsbedingungen (Beschleunigung/Verzögerung und Bearbeitung) überprüfen, um die Last zu reduzieren. 2 Parameter überprüfen und korrigieren.Es wurde ein zu hoher Strom im Spindelverstärker (SP) erkannt.
SP9024SSPA:24 FEHLER SERIELLER TRANSFER241 Das Kabel zwischen CNC und Spindel von Stromkabeln getrennt halten. 2 Das Kabel austauschen.Die Spannung zur CNC wird ausgeschaltet (normal oder aufgrund eines Kabelbruchs). Die an die CNC übertragenen Kommunikationsdaten sind fehlerhaft.
SP9027SSPA:27 UNTERBRECHUNG POSITIONS-GEBER27Das Kabel austauschen.Signal des Spindel-Positionsgebers (Anschluss JYA3) ist nicht normal.
SP9029ÜBERLASTUNG29Belastung überprüfen und korrigieren.Dauerüberlastung über einen bestimmten Zeitraum. (Der Alarm wird auch ausgelöst, wenn die aktivierte Motorwelle blockiert wird.)
SP9030SSPA:30 ÜBER-STROM EINGANGS-LEISTUNG (PSM)Die Versorgungsspannung überprüfen und korrigieren.Überstrom in der Versorgung des PSM-Hauptstromkreises. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 01) Unsymmetrische Stromversorgung. PS-Fehler (die Maximalleistung der PS wurde überschritten)
SP9031SSPA:31 MOTOR BLOCKIERT / DREHZAHL-GEBER UNTERBROCHEN311 Belastung überprüfen und korrigieren. 2 Das Motorsensorkabel (Anschluss JYA2) austauschen.Die Motordrehzahl erreicht die Solldrehzahl nicht. (Der SST-Wert des Drehbefehls wurde dauerhaft unterschritten.)
SP9032SSPA:32 RAM-FEHLER LSI SERIELLE KOMMUNIKATION32Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Es wurde eine fehlerhafte Komponente im Spindelverstärker (SP)-Steuerungskreis erkannt. (Fehler des LSI-Geräts für die serielle Übertragung.)
SP9033SSPA:33 KURZSCHLUSS PSMLADE-SCHALTUNG1 Die Versorgungsspannung überprüfen und korrigieren. 2 Die Stromversorgung (PS) austauschenUnzureichende Gleichspannung beim Einschalten des Magnetschützes (z.B. offene Phase oder defekter Ladewiderstand) (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 05)
SP9034SSPA:34 PARAMETER EINSTELL-FEHLER34Korrigieren Sie den Parameterwert entsprechend dem FANUC AC-SPINDELMOTOR Serie αi PARAMETERHANDBUCH (B-65280GE). Wenn die Parameternummer nicht bekannt ist, eine Spindel-Steuerkarte anschließen und die angezeigten Parameter überprüfen.Die Parameterdaten liegen außerhalb des zulässigen Bereichs.
SP9036SSPA:36 ÜBERLAUF FEHLER-ZÄHLER36Die Positionsverstärkung überprüfen und den Wert korrigieren.Fehlerzähler-Überlauf
SP9037SSPA:37 UNZULÄSSIGER PARAMETER GESCHWINDIGKEITS-G EBER37Korrigieren Sie den Parameterwert entsprechend dem FANUC AC-SPINDELMOTOR Serie αi PARAMETERHANDBUCH (B-65280GE).Die Einstellung des Parameters für die Anzahl der Impulse des Drehzahlmessers ist falsch.
SP9041SSPA:41 UNZULÄSSIGES NULLIMPULS-SIGNAL POSITIONS-GEBER411 Parameter überprüfen und korrigieren. 2 Das Kabel austauschen.1 Das Nullimpuls-Signal des SpindelPositionsgebers (Anschluss JYA3) ist nicht normal. 2 Parameter-Einstellfehler
SP9042KEIN NULLIMPULSSIGNAL POS-GEBER42Das Kabel austauschen.Kein Nullimpuls-Signal des Spindel-Positionsgebers (Anschluss JYA3)
SP9043 SSPA:43 UNTERBRECHUNG DIFFERENTIALPOSITIONS-GEBER43Das Kabel austauschen.Das Differentialdrehzahl-PositionsgeberSignal (Anschluss JYA3S) bei Untermodul SW ist nicht normal.
SP9046SSPA:46 UNZULÄSSIGES NULLIMPULSSIGNAL IM GEWINDESCHNEIDEN461 Parameter überprüfen und korrigieren. 2 Das Kabel austauschen. 3 Das BZ-Sensorsignal neu justieren.Das Nullimpuls-Signal bei Gewindeschneiden ist nicht normal.
SP9047SSPA:47 ABNORMALES SIGNAL POSITIONS-GEBER471 Das Kabel austauschen. 2 Die Kabelführung korrigieren (Nähe zu Stromkabeln).Das A/B-Phasensignal des SpindelPositionsgebers (Anschluss JYA3) ist nicht normal. Unzulässiges Verhältnis zwischen A/B-Phasen- und Nullimpuls-Signal (falsche Impulszählung).
SP9049SSPA:49 DREHZAHL IM DIFFERENTIAL-MODUS ZU HOCH49Prüfen, ob die berechnete Differentialdrehzahl höher ist als die zulässige Motordrehzahl.Im Differential-Modus ist die auf die Drehzahl der lokalen Spindel umgerechnete Drehzahl der anderen Spindel höher als zulässig (Differentialdrehzahl ist die Drehzahl der anderen Spindel multipliziert mit dem Übersetzungsverhältnis).
SP9050SSPA:50 ÜBERMÄSSIGE SPINDEL-SYNCHRONDREHZAHL50Prüfen, ob der berechnete Wert höher ist als die zulässige Motordrehzahl.Unter Spindelsynchronisation ist das Berechnungsergebnis aus dem Drehzahlbefehl höher als zulässig (Motordrehzahl: Soll-Spindeldrehzahl multipliziert mit dem Übersetzungsverhältnis).
SP9051SSPA:51 NIEDRIGE SPANNUNG EINGANGSLEISTUNG (PSM)1 Die Versorgungsspannung überprüfen und korrigieren. 2 MCC austauschen.Eingangsspannungsabfall. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 04) (Kurzzeitiger Ausfall oder schlechter Magnetschützkontakt)
SP9052SOFT SYNC.SIGNALFHL521 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen. 2 Die Hauptplatine oder die Zusatzspindelkarte in der CNC austauschenFehler an der Schnittstelle zwischen CNC und Spindelverstärker erkannt (ITP-Signal gestoppt).
SP9053HARD SYNC. SIGNALFHL531 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen. 2 Die Hauptplatine oder die Zusatzspindelkarte in der CNC austauschen.Fehler an der Schnittstelle zwischen CNC und Spindelverstärker erkannt (ITP-Signal gestoppt).
SP9054SSPA:54 ÜBERLAST-STROM54Die Belastung prüfen.Es wurde ein zu hoher Strom erkannt
SP9055SSPA:55 UNZULÄSSIGER STATUS LEISTUNGSLEITUNG551 Magnetschütz austauschen. 2 Sequenz überprüfen und korrigieren.Das Netzanschlussstatus-Signal des Magnetschützes zum Umschalten einer Spindel bzw. des Drehzahlbereichs ist abnormal.
SP9056LÜFTER AUSFALL56Den internen Lüfter austauschen. Der interne Kühllüfter ist ausgefallen.
SP9057PSMR/SVU: BREMSLEISTUNG ZU HOCH1 Die Last beim Beschleunigen/ Verzögern reduzieren. 2 Die Kühlung (Umgebungstemperatur) überprüfen. 3 Wenn der Lüfter nicht arbeitet, den Widerstand austauschen. 4 Einen fehlerhaften Widerstand ersetzen.Überlastung des Regenerativ-Widerstands. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 16) Thermostat eingeschaltet oder kurzzeitige Überlastung Regenerativ-Widerstand unterbrochen oder abnormaler Widerstand
SP9058PSM/SVU:ÜBERT1 Den Kühlstatus der Stromversorgung (PS) überprüfen 2 Die Stromversorgung (PS) austauschenDie Temperatur des Kühlkörpers der Stromversorgung (PS) ist unzulässig hoch. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 03)
SP9059PSM/SVU: LÜFTER AUSFALLDie Stromversorgung (PS) austauschenDer interne Lüfter für die Stromversorgung (PS) ist ausgefallen. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 02)
SP9061ÜBERM.FEHLR.HALBGESCHL61Die Parametereinstellungen prüfen. Fehler zwischen halbgeschlossenem Regelkreis und geschlossenem Regelkreis während Zweifach-Positionsrückmeldung zu groß.
SP9065ALARM SERIELLE SPIND651 Die Parametereinstellungen prüfen. 2 Die Sensoranschlüsse und Signale prüfen. 3 Den Stromversorgungsanschluss prüfen.Der Verfahrweg während der Polbestimmung ist zu groß. (synchroner Spindelmotor)
SP9066KOMM-FEHLER ZW. SP-VERST661 Das Kabel austauschen. 2 Anschluss überprüfen und korrigieren.Fehler in der Kommunikation (Anschluss JX4) zwischen den Spindelverstärkern (SP).
SP9067FEHLER FSC/EGB BEFEHL67Die Sequenz prüfen (Referenzfahrbefehl).Im Spindel-EGB-Modus ist Anfahren des Referenzpunkts spezifiziert.
SP9069ÜBER SICH-GESCHW691 Den Drehzahlbefehl prüfen. 2 Die Parametereinstellungen prüfen. 3 Die Sequenz prüfen.Bei aktivierter Sicherheitsdrehzahl- überwachung wurde vom System erkannt, dass die Motordrehzahl höher als die sichere Drehzahl war oder es wurde während eines Freilauf-Stops ein Fehler erkannt.
SP9070UNZUL. ACHSDATEN701 Wenn dieser Alarm aufgrund einer Konfigurationsänderung der Spindelverstärker (SP) auftritt, die Spindelnummer für die Spindelverstärker (Bit 7 von Parameter Nr. 4541 auf 1 und dann auf 0 setzen und das gesamte System ausschalten). 2 Den Spindelverstärker austauschen.Während der Übertragung der Spindeldaten einer Spindel ist ein Fehler aufgetreten.
SP9071SICHERHEITS-PRMFEHLER711 Den Sicherheitsparameter erneut eingeben. 2 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Bei einer Achsenparameter-Prüfung wurde ein Fehler erkannt.
SP9072FEHLER NACH MOTORDREHZAHLPRÜFUNG721 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen. 2 Die Hauptplatine oder die Zusatzspindelkarte in der CNC austauschen.Die Ergebnisse der Sicherheitsdrehzahlprüfung von Spindelverstärker (SP) und CNC stimmen nicht überein.
SP9073MOTORGEBER NICHT ANGESCHL731 Das Rückführsignalkabel austauschen. 2 Die Schirmung überprüfen. 3 Den Anschluss überprüfen und korrigieren. 4 Den Sensor justieren.Kein Rückführsignal vom Motorsensor (Anschluss JYA2)
SP9074FEHLR CPU TEST74Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Bei einem CPU-Test ist ein Fehler aufgetreten.
SP9075CRC FEHLER75Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Bei einer ROM-CRC-Prüfung ist ein Fehler aufgetreten.
SP9076SICHERH-FUNKT NICHT AUSGEFÜHRT76Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Vom Spindelverstärker (SP) wurde erkannt, dass die Sicherheitsfunktion nicht ausgeführt wurde.
SP9077FEHLER NACH ACHSENNUMMERNPRÜFUNG771 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen. 2 Die Hauptplatine oder die Zusatzspindelkarte in der CNC austauschen.Die Ergebnisse der AchsennummernPrüfung von Spindelverstärker (SP) und CNC stimmen nicht überein.
SP9078FEHLER NACH SICHERHEITSPARAMETER-PRÜFUNG781 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen. 2 Die Hauptplatine oder die Zusatzspindelkarte in der CNC austauschen.Die Ergebnisse der Sicherheitsparameterprüfung von Spindelverstärker (SP) und CNC stimmen nicht überein.
SP9079INITIALIS.-FEHLER79Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Bei einem Testvorgang ist ein Fehler aufgetreten.
SP9080ALARM AM ANDEREN SP-VERST.80Die Ursache des Alarms des externen Spindelverstärkers (SP) beseitigen.Alarm am externen Spindelverstärker (SP) während Kommunikation zwischen Spindelverstärkern (SP).
SP9081FHLR NULLIMP MOTORSENSOR811 Parameter überprüfen und korrigieren. 2 Das Rückführsignalkabel austauschen. 3 Den Sensor justieren.Das Nullimpuls-Signal des Motorsensors wurde nicht erkannt (Anschluss JYA2)
SP9082KEIN NULLIMP. MOT-GEB821 Das Rückführsignalkabel austauschen. 2 Den Sensor justieren.Das Nullimpuls-Signal des Motorsensors wurde nicht erzeugt (Anschluss JYA2)
SP9083SIGNAL-FEHLER MOTOR-GEBER831 Das Rückführsignalkabel austauschen. 2 Den Sensor justieren.Es wurde eine Unregelmäßigkeit im Rückführsignal des Motorsensors erkannt (Anschluss JYA2)
SP9084SP-SENSOR NICHT ANGESCHL.841 Das Rückführsignalkabel austauschen. 2 Die Schirmung überprüfen. 3 Den Anschluss überprüfen und korrigieren. 4 Parameter überprüfen und korrigieren. 5 Den Sensor justieren.Kein Rückführsignal vom Spindelsensor (Anschluss JYA4)
SP9085FEHLER NULLIMP SP-SENSOR851 Parameter überprüfen und korrigieren. 2 Das Rückführsignalkabel austauschen. 3 Den Sensor justieren.Das Nullimpuls-Signal des Spindelsensors wurde nicht erkannt (Anschluss JYA4)
SP9086KEIN NULLIMP SP-GEBER861 Das Rückführsignalkabel austauschen. 2 Den Sensor justieren.Das Nullimpuls-Signal des Spindelsensors wurde nicht erzeugt (Anschluss JYA4)
SP9087SIGNALFEHLER SP-SENSOR871 Das Rückführsignalkabel austauschen. 2 Den Sensor justieren.Es wurde eine Unregelmäßigkeit im Rückführsignal des Spindelsensors erkannt (Anschluss JYA4)
SP9088KÜHLER LÜFTERAUSFALL88Den Kühllüfter des Spindelverstärkers austauschen.Der Kühllüfter ist ausgefallen.
SP9089SUBMODUL SM (SSM) FEHLER891 Die Verbindung zwischen Spindelverstärker (SP) und Submodul SM (SSM) überprüfen. 2 Das Submodul SM (SSM) austauschen. 3 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Fehler bei Submodul SM (SSM) (synchroner Spindelmotor)
SP9090UNERWARTETE DREHUNG901 Magnetpol-Erkennung überprüfen. 2 Überprüfen, ob Rotor und Sensor korrekt justiert sind.Unerwartete Drehung des synchronen Spindelmotors.
SP9091POLPOSITIONSZÄHLER FEHLT91Das Motorsensorkabel austauschen.Zählfehler der Magnetpolposition des synchronen Spindelmotors
SP9092ÜBERM. DREHZ AN GESCHW-BEFEHL92Die Sequenz prüfen (ob SFR oder SRV im Positionssteuerungsmodus ein-/ausgeschaltet ist).Die Motordrehzahl überschreitet die Überdrehzahlschwelle entsprechend dem Geschwindigkeitsbefehl.
SP9110VERST.-KOMMUNIK.- FEHLERb01 Das Kommunikationskabel zwischen Spindelverstärker (SP) und Stromversorgung (PS) austauschen. 2 Die Spindelverstärker (SP)- oder Stromversorgung (PS)-Steuerungskarte austauschenKommunikationsfehler zwischen Spindelverstärker (SP) und Stromversorgung (PS).
SP9111PSM/SVU:NIEDR STEUERSPDie Stromversorgungs Steuerungskarte austauschen.Niedrige Wandler-Versorgungsspannung (Stromversorgungsanzeige: 06)
SP9112PSMR/SVU:AUSGLEIST.HOCH1 Regenerativ-Widerstand prüfen. 2 Motorauswahl prüfen. 3 Die Stromversorgung (PS) austauschenDie Regenerativleistung des Wandlers ist zu hoch (Stromversorgungsanzeige: 08)
SP9113PSM/SVU: LÜFTERAUSFALLDen externen Kühllüfter für die Stromversorgung (PS) austauschen.Der externe Kühllüfter für die Stromversorgung (PS) ist ausgefallen (Stromversorgungsanzeige = 10)
SP9114PS CONTROL AXIS ERROR 1b4Parameter Nr. 4657 auf 0 setzenUngültiger Parameter
SP9115PS CONTROL AXIS ERROR 2b5Parameter Nr. 4657 auf einen anderen Wert als 0 setzen.Ungültiger Parameter
SP9120FEHLER KOMMUN.-DATENC01 Das Kommunikationskabel zwischen CNC und Spindelverstärker (SP) austauschen. 2 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen. 3 Die Hauptplatine oder die Zusatzspindelkarte in der CNC austauschen.Kommunikationsdatenalarm
SP9121FEHLER KOMMUN.-DATENC11 Das Kommunikationskabel zwischen CNC und Spindelverstärker (SP) austauschen. 2 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen. 3 Die Hauptplatine oder die Zusatzspindelkarte in der CNC austauschen.Kommunikationsdatenalarm
SP9122FEHLER KOMMUN.-DATENC21 Das Kommunikationskabel zwischen CNC und Spindelverstärker (SP) austauschen. 2 Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen. 3 Die Hauptplatine oder die Zusatzspindelkarte in der CNC austauschen.Kommunikationsdatenalarm
SP9123FEHLER SPINDELUMSCHALTUNGC3Das Submodul SW (SSW) austauschen.Fehler Submodul SW (SSW) (Spindelumschaltung)
SP9124FEHLER LERNSTEUERUNG DREHBEFEHLC41 Den Geschwindigkeitsbefehl prüfen. 2 Die Einstellung des Parameters für die Lernzeit (Nr. 4425) korrigieren.Bei der zeitbasierten Lern-Steuerung wurde eine Geschwindigkeit spezifiziert, die nicht für die Lern-Steuerung verwendet werden kann.
SP9125FEHLER KOMP.FOLGE LERNSTEUERNGC5Die Einstellungen der Parameter für die maximale und minimale Ordnung der dynamischen Eigenschaftskompensationselemente unter Lern-Steuerung (Nr. 4427 und 4428).Für die dynamischen Eigenschaftskompensationselemente wurde eine Ordnung außerhalb des zulässigen Bereichs spezifiziert.
SP9127FEHLER PERIODE LERNSTEUERGC7Die Einstellung im Parameter für die Anzahl der Teilungen pro Intervall bei der Lern-Steuerung (Nr. 4425) korrigieren.Ungültiges Referenzwinkel-Intervall bei winkelbasierter Lern-Steuerung.
SP9128SP ÜBERM. SYNC GESCHW-FEHLERC81 Die Sequenz prüfen (ob SFR oder SRV im Positionssteuerungsmodus ein-/ ausgeschaltet ist). 2 Belastung überprüfen und korrigieren. 3 Die Parametereinstellungen prüfen.Zulässiger Geschwindigkeitsfehler bei Spindel-Synchronsteuerung überschritten.
SP9129SP ÜBERM. SYNC POS-FEHLERC91 Die Sequenz prüfen (ob SFR oder SRV im Positionssteuerungsmodus ein-/ ausgeschaltet ist). 2 Belastung überprüfen und korrigieren. 3 Die Parametereinstellungen prüfen.Zulässiger Positionsfehler bei Spindel-Synchronsteuerung überschritten.
SP9130TANDEM POLARITÄTS-FEHLERd0Die Einstellung im Parameter für die Drehrichtung (Bit 2 von Nr. 4353) überprüfen.Ungültige Drehrichtungen von Hauptmotor und Hilfsmotor.
SP9131 PINDLE TUNING FUNCTION ALARMd1Die von SERVO GUIDE angezeigte Meldung überprüfen.Alarm der Spindel-Optimierungsfunktion
SP9132SER. SENSOR DATENFEHLRd21 Das Rückführsignalkabel austauschen. 2 Den Sensor austauschen. 3 Den Spindelverstärker (SP) austauschen.Datenfehler zwischen seriellem Sensor und Spindelverstärker (SP)
SP9133SER. SENSOR ÜBERTRAG-FEHLRd31 Das Rückführsignalkabel austauschen. 2 Den Sensor austauschen. 3 Den Spindelverstärker (SP) austauschen.Datenfehler zwischen seriellem Sensor und Spindelverstärker (SP)
SP9134SER. SENSOR SOFT PHAS-FEHLERd41 Sensorparameter überprüfen und korrigieren. 2 Störschutzmaßnahmen ergreifen. 3 Den Sensor austauschen.Zu große Änderung der Positionsdaten des seriellen Sensors.
SP9135FEHLER SICHERHGESCHW.(SP)d5Betrieb im Bereich Sicherheitsdrehzahl "0" ausführen.Motorpos nicht im Überwachungsbereich Sicherheitsdrehzahl "0".
SP9136FALSCHES ERGEBNIS SICHRH-GESCHWPRÜFUNG (SP)d6Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Die Ergebnisse der Sicherheitsdrehzahlprüfung von Spindelverstärker (SP) und CNC stimmen nicht überein.
SP9137SP DEVICE COMMUNICATION ERRORd7Die Spindelverstärker (SP)-Steuerungskarte austauschen.Geräte-Kommunikationsfehler im Spindelverstärker (SP)
SP9138FEHLER EINSTG. STROMGRENZEd8Parameter prüfen.Die eingestellte Stromgrenze liegt außerhalb des vorgeschriebenen Bereichs.
SP9139SER. SENSOR PULSFEHLd9Den Sensor austauschen.Fehler im Interpolations-Schaltkreis des seriellen Sensors.
SP9140SER. SENSOR ZÄHLERFEHLE01 Störschutzmaßnahmen ergreifen. 2 Den Sensor austauschen.Die Anzahl der Rückführimpulse pro Nullimpuls-Signal des seriellen Sensors liegt außerhalb des vorgeschriebenen Bereichs.
SP9141SER. SENSOR KEIN NULLIMPE11 Sensorparameter überprüfen und korrigieren. 2 Den Sensor austauschen.Das Nullimpuls-Signal des seriellen Sensors wurde nicht erkannt.
SP9142SER. SENSOR ABNORMALE2Den Sensor austauschen.Fehler im seriellen Sensor.
SP9143FEHL CS HOCHGESCHW ÄND. BEFEHLE3Die Sequenz prüfen.Es wurde ein Befehl ausgegeben, obwohl kein Nullimpuls-Signal erkannt wurde.
SP9144FEHLER SCHALTKR. STROMERKENNGE4Den Spindelverstärker (SP) austauschen.Fehler im Leitungsprüfkreis.
SP9145UNTERSPANNG.TREIB.E5Den Spindelverstärker (SP) austauschen.Die Spannung in der Treiberschaltung ist abgefallen.
SP9146SP:INTERNAL OVERHEATE61 Prüfen, ob die Temperatur im elektromagnetischen Schaltschrank innerhalb des Spezifikationsbereichs liegt. 2 Wenn dieser Alarm direkt nach dem Einschalten auftritt, muss der Spindelverstärker (SP) ausgetauscht werden.Die interne Temperatur des Spindelverstärkers (SP) liegt über dem Sollwert.
SP9147SP:GROUND FAULTE7Den Motor oder den Verstärker austauschen.Erdschluss im Motor oder Verstärker.
SP9200PS GROUND FAULTDen Motor oder den Verstärker austauschen.Erdschluss im Motor oder Verstärker. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 09)
SP9201PS OVERCURRENT 2Die Stromversorgung (PS) austauschenÜberstrom im Hauptstromkreis der Stromversorgung (PS). (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 11)
SP9202PS OVERCURRENT 3Die Stromversorgung (PS) austauschenÜberstrom im Hauptstromkreis der Stromversorgung (PS). (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 12)
SP9203 OVERCURRENT 4Die Stromversorgung (PS) austauschenÜberstrom im Hauptstromkreis der Stromversorgung (PS). (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 13)
SP9204PS SOFT THERMALZustand überprüfen.Überlastung in der Stromversorgung (PS). (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 15)
SP9205 PS ÜBERSP. ZW.- KREIS 2Die Stromversorgung (PS) austauschenÜberspannung im Gleichstrom-Zwischenkreis. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 17)
SP9206PS ÜBERSP. ZW.- KREIS 3Die Stromversorgung (PS) austauschenÜberspannung im GleichstromZwischenkreis. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 18)
SP9207PS ÜBERSP. ZW.- KREIS 4Die Stromversorgung (PS) austauschenÜberspannung im GleichstromZwischenkreis. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 19)
SP9208 PS UNTERSP ZW-KR 2Die Stromversorgung (PS) austauschenSpannungsabfall im GleichstromZwischenkreis. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 20)
SP9209PS UNTERSP ZW-KR 3Die Stromversorgung (PS) austauschenSpannungsabfall im GleichstromZwischenkreis. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 21)
SP9210PS UNTERSP ZW-KR 4Die Stromversorgung (PS) austauschenSpannungsabfall im GleichstromZwischenkreis. (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 22)
SP9211PS ILLEGAL PARAMETEREinen geeigneten Wert im Parameter einstellen.Ungültiger Wert in einem Parameter zur Steuerung der Stromversorgung (PS). (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 23)
SP9212PS HARDWARE ERRORDie Stromversorgung (PS) austauschenHardware-Fehler in der Stromversorgung (PS). (Stromversorgungs-Alarmanzeige: 24)